Pools

Faszination Wasser

Bibliografie

Keinen Wunderschönen Bildband mehr verpassen

Suche nach Wunderschönen Bildbänden

Detailsuche unter "Alle Bildbände"

Einblicke in diesen Wunderschönen Bildband

Beschreibung des Verlages

Diese Sammlung exquisiter Pools ist einzigartig auf dem deutschen Buchmarkt. Sie bietet einen exzellenten Überblick, was technisch möglich und optisch erstrebenswert ist. Hier präsentieren sich wahrlich traumhafte Schwimmbäder, die kaum einen Wunsch offen lassen. Doch sie stehen nicht für sich allein. In Verbindung mit den architektonisch anspruchsvollen Villen entstanden hochkarätige Ensembles. Diese Zeichen hoher Ingenieurskunst stehen im besten Sinn für ein unumwundenes Bekenntnis zum Luxus, denn sie zeigen eine Perfektion, die auf überflüssige Schnörkel und Protzerei verzichtet. Dieser Maxime puristisch klarer Formen sind die Architekten gefolgt. Sie lässt sich bemessen an dem unbedingten Gestaltungswillen und an der Raffinesse der technischen Details.

23 Anlagen sind in diesem Buch versammelt: Pools, die harmonisch in einen beneidenswert schönen Garten eingebettet sind oder für eine gelungene Symbiose zwischen Gebäude und Außenraum sorgen. Es sind Natur-Pools darunter, die sich selbst reinigen und dabei höchsten ästhetischen Ansprüchen gerecht werden. Andere verbreiten einen Hauch von Exotik, strahlen buddhistische Ruhe aus wie ein Badetempel oder beeindrucken mit ausgeklügelter Mechanik, zum Beispiel einer sich in den Pool hinein senkenden Terrasse. Diese Vielfalt, die sich überall in Deutschland verwirklichen lässt, ist überraschend. Sie bekennt sich zu einer schönen neuen Badewelt, die ein Fest ist für die Sinne.

Über die Mitwirkenden

Über die Buchreihe

Über den Verlag

VIP-Meinung zu diesem Buch

Pressestimmen

»Wasser im Garten weckt Urlaubsgefühle. Von der Terrasse direkt in den Pool – dass sich dieser Traum nicht nur im Urlaub unter südlicher Sonne, sondern auch zu Hause erfüllen lässt, zeigt Garten-Journalist und Buchautor Michael Breckwoldt in seinem neuen Buch „Pools“. (…) auch mit einem eher kleinen Becken von 5×2,5 Metern in einem nur 100 Quadratmeter großen Garten lässt sich dieser Wunsch erfüllen.« (Flora Garten Januar 2011)

»Ein ähnliches Werk für Schwimmteiche ist noch nicht auf dem Büchermarkt. Bedauerlicherweise, denn die 23 vorgestellten Anlagen sind Meisterwerke der Poolszene.« (SWT Februar 2013)

»EINTAUCHEN. Das Buch der unbegrenzten Möglichkeiten: Wer sich wünscht, vom Wohnzimmer direkt in den Garten schwimmen zu können, sich an seinem Pool wie auf dem Deck eines Luxusbootes fühlen möchte oder andere extravagante Träume vom Privatbad hat, wird von diesem Buch inspiriert und mit vielen nützlichen Informationen zu Größe, Materialität, Kosten und den Firmenadressen der vorgestellten Projekte versorgt. (…)« (Garten Eden November 2010)

Meine Gedanken zu diesem Wunderschönen Bildband

Ich habe das große Privileg in einem Mehrfamilienhaus mit Pool auf dem Dach zu wohnen, auch ohne ein luxuriöses Apartment zu haben. Täglich einen Pool zu Verfügung zu haben, empfinde ich aber schon als Luxus. Aber dieser Pool ist kein Vergleich zu denen, die in diesem Wunderschönen Bildband zu finden sind.

Die meisten Pools entstehen in Verbindung mit architektonisch anspruchsvollen Villen. Sie sind somit Teil eines häufig formvollendeten Entwurfs und Ausdruck einer konsequenten, planerischen Gestaltungswillens, der Haus und Pool zu einer Einheit verschmilzt. Dieser Band bieten einen exzellenten Querschnitt aktueller Pools. Es finden sich Pools, die harmonisch in einen wunderschönen Garten eingebettet sind, andere sorgen für eine perfekte Symbiose zwischen Gebäude und Außenraum. Es sind Naturpools darunter, die sich nach dem Prinzip der Ökologie selbst reinigen und dabei höchsten ästhetischen Ansprüchen gerecht werden. Andere verbreiten einen Hauch von Exotik, strahlen buddhistische Ruhe aus wie ein Badetempel oder beeindrucken mit ausgeklügelter Mechanik, z. B. einer sich in den Pool hineinsenkenden Terrasse. Diese Vielfalt, die sich überall in Deutschland verwirklichen lässt, ist überraschend. Eine schöne neue Badewelt, ein Fest für die Sinne.

Insgesamt werden 23 Anlagen mit exzellenten, überwiegend ganz- oder sogar eineinhalbseitigen Fotos vorgestellt. Das Querformat des Buches steigert ihre Wirkung. Kurze Texte beschreiben den jeweiligen Garten, gefolgt von detaillierten Angaben zum Schwimmbecken beziehungsweise der Badelandschaft. Abschließend wird auf Besonderheiten und überraschende Raffinessen hingewiesen. Etwa Lichtspiele, Sprudler, oder wenn der Pool durch Anheben des Bodens in eine Terrasse verwandelt werden kann, während das Wasser sich darunter sammelt. Mit einem kleinen Brevier der technischen Grundlagen zum Betrieb eines Pools sowie Hinweisen für die Pflege klingt der empfehlenswerte Band aus. Hilde Verbeke, eine der renommiertesten Architekturfotografinnen Belgiens, hat die Pools perfekt in Szene gesetzt.

Diese Wunderschönen Bildbände könnten Dich auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Detailsuche

Keine Buchbesprechung mehr verpassen.