Öffnen · Bewahren · Präsentieren

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg

Bibliografie

Keinen Wunderschönen Bildband mehr verpassen

Suche nach Wunderschönen Bildbänden

Detailsuche unter "Alle Bildbände"

Einblicke in diesen Wunderschönen Bildband

Beschreibung des Verlages

Authentische Geschichtsräume

Sie bilden Gegenwelten, sind kulturelle Magneten oder dienen als Ruheoasen in der Hektik des Alltags – Klöster, Schlösser und Gärten. Das Bundesland mit der größten Dichte solch traumhafter Monumente ist Baden-Württemberg, das nun seine historischen Liegenschaften in einem reich bebilderten Band feiert.

Anlässlich des 30. Jubiläums der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg in diesem Jahr erscheint dieser Aufsatzsammelband mit unterschiedlichen Beiträgen zu geschichtlichen, kunst- und kulturgeschichtlichen sowie restauratorischen Themen. In Zeiten des zunehmenden lebhaften Interesses einer breiten Öffentlichkeit am kulturellen Erbe widmet sich der reich bebilderte Band auch tourismusrelevanten Aspekten der Vermarktung und damit der wirtschaftlichen Bedeutung dieser Denkmäler im Allgemeinen und speziell in Baden-Württemberg.

Die Essays behandeln aktuelle Fragestellungen und geben Einblick in die Zielsetzungen, Aufgaben, Schwerpunktthemen, Arbeiten und Aktivitäten der SSG. Sie stellen die Objekte in zauberhaften Bildern vor und belegen ihre Bedeutung für die Besucher und auch für das Land. Damit erfüllen die SSG nicht nur eine wichtige öffentliche Aufgabe, sondern ergreifen auch gleichzeitig die wirtschaftliche Chance als führender kulturtouristischer Anbieter in Baden-Württemberg.

Der Jubiläumsband nimmt Sie mit auf eine Zeitreise durch die Meilensteine der SSG und präsentiert faszinierende Geschichte und aktuelle Fotografien bedeutender Monumente in Baden-Württemberg.

Über die Mitwirkenden

Über die Buchreihe

Über den Verlag

VIP-Meinung zu diesem Buch

Pressestimmen

»Der Band ist breit aufgestellt. So gibt es einen Einblick in historische Reisebeschreibungen der Schlösser, Burgen und Klöster.« (Marcus Mockler, Schwäbische Zeitung)

»Bei dem vorliegenden Werk … handelt es sich primär um eine reich bebilderte, großformatige Aufsatzsammlung…« (Klaus Schreiber, Herausgeber Informationsmittel für Bibliotheken)

»Dieser Band schafft es, das Interesse einer breiten Öffentlichkeit am kulturellen Erbe, hier speziell Klöster, Schlösser und deren Gärten, in Baden-Württemberg zu wecken oder zu steigern. (…) Auch aufgrund der aussagekräftigen Bilder ist dieser Band auch eine Entdeckungsreise für kulturell Interessierte, der Lust auf mehr macht.« (Michael Lausberg, scharf-links.de)

Meine Gedanken zu diesem Wunderschönen Bildband

Ich habe in den 1980er und späten 1990er Jahren einige Zeit in Baden-Württemberg an verschiedenen Orten in Baden-Württemberg gewohnt. Eines der Dinge, die mir immer wieder aufgefallen ist: Das nächste Schloss ist nicht weit. Mannheim, Schwetzingen, Bruchsal, Ludwigsburg und Bad Urach. Alles Schlösser, die ich während dieser Zeit besuchen und besichtigen durfte. Beeindruckend und schön. Und es waren nur ein kleiner Teil aller Schlösser im »Ländle«.

Jeder einzelne der Schlösser und Gärten ist ein Besuch wert. Sie sind kulturelle Magneten. Dieser Wunderschöne Bildband ist ein Handbuch, mit denen uns die Geschichte der Monumente in Deutschlands Südwesten lebendiger und erlebbarer wird. Zahlreiche Beiträge und Essays lassen den Leser hinter die Kulissen schauen und zeigt, wie die Staatlichen Schlösserverwaltung ihrem Auftrag gerecht zu werden versucht.

Auch die Bilder kommen nicht zu kurz. Eine großartige Sammlung an Fotografien vieler Details der einzelnen Monumente. Wer sich nicht nur oberflächlich mit den Schlössern und Gärten in Baden-Württemberg beschäftigen möchte, hat hiermit genau den richtigen Wunderschönen Bildband in der Hand.

Diese Wunderschönen Bildbände könnten Dich auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Detailsuche

Keine Buchbesprechung mehr verpassen.