Eine Frau von Geist

Bibliografie

Keinen Wunderschönen Bildband mehr verpassen

Suche nach Wunderschönen Bildbänden

Detailsuche unter "Alle Bildbände"

Einblicke in diesen Wunderschönen Bildband

Beschreibung des Verlages

Dieser charmante Text wurde 1924 für Königin Mary verfasst und schildert die Geschichte einer zeitreisenden Elfe die sich unbemerkt von Aufsehern, Besuchern und sogar Königin Mary im Puppenhaus niederlässt. Ein charmantes Märchen, das den ganzen Esprit und die Fantasie von Vita Sackville-Wests Schreibstil enthält, mit einer Heldin, die Erwachsene und Kinder gleichermaßen fesseln wird.

Über die Mitwirkenden

Über die Buchreihe

Über den Verlag

VIP-Meinung zu diesem Buch

Pressestimmen

»Es ist sehr schön zu sehen, wie hier Text und Bild ineinander spielen, wie einer die Eleganz des anderen aufnimmt. Das Ganze hat Schwung.« (Thomas Linden, Deutschlandfunk)

»Eignet sich bestens zum Vorlesen oder zur eigenen Lektüre bei einer gepflegten Tasse Tee.« (Susanna Wengeler, BuchMarkt)

»Vita Sackville-West erzählt mit überbordender Fantasie … Kate Baylay inszeniert diese federleichte Geschichte in zarten, an den Jugendstil angelehnten Tableaus.« (Deutschlandfunk)

Meine Gedanken zu diesem Wunderschönen Bildband

Queen Mary, die Großmutter der heutigen Queen Elizabeth II., wünschte sich eine Geschichte für die Bibliothek ihres royalen Puppenhauses. Sie hatte 1924 etwa 170 Schriftsteller gebeten, diese Geschichte zu schreiben. Nun wurde »Eine Frau von Geist« genau dort in den Regalen entdeckt, verfasst von Vita Sackville-West. Das Buch erzählt von dem Gespenst dieses Puppenhauses, ein fröhliches Wesen, das durch die Zeit reist und bereits viel erlebt hat, als es sich im Puppenhaus niederlässt. Es pflegte Bekanntschaft mit historischen Persönlichkeiten etwa dem chinesischen Kaiser und berühmten Märchenfiguren wie Dornröschen oder Blaubart. Selbst Scheherazade und den Geschichten von Boccaccio hatte es gelauscht. Doch ist all dies nichts im Vergleich zum Komfort des aktuellen Domizils: Lift, Bäder, Herd, elektrisches Licht – es sind die technischen Neuerungen, die das Gespenst verzücken und in Queen Marys Puppenhaus verweilen lassen. Vita Sackville-West erzählt diese Geschichte mit intensiver Fantasie.

Das Buch wurde nun zum ersten Mal überhaupt veröffentlicht, standesgemäß in einem prächtigen Leinenband im Großformat und begleitet von den Bildern der Londoner Illustratorin Kate Baylay. Und diese Illustrationen machen dies Buch zu einem Wunderschönen Geschenkband nicht nur für Kinder.

Diese Wunderschönen Bildbände könnten Dich auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Detailsuche

Keine Buchbesprechung mehr verpassen.