
Ein Hausbuch für jede Familie. Dieser in Papier mit Leinenprägung eingeschlagene opulente Band enthält zahlreiche Lider, Rezepte, Erinnerungen, Geschichten und Gedichte aus ganz Deutschland und Österreich rund um Weihnachten und Silvester. Das große Weihnachtsbuch lädt ein zum Schmökern und vorlesen, zum Erinnern und auch zum Nachsingen und -kochen.
Die Adventszeit beginnt dieser Tage. Erinnerungen an die Kindheit werden wach, man trifft die Vorbereitungen auf das Weihnachtsfest und macht es sich bei den kürzer und kälter werdenden Tagen zu Hause im Warmen gemütlich. Die Kinder freuen sich über die vielen Süßigkeiten, die sie spätestens ab Nikolaus bekommen. Über die Überraschungen im Adventskalender, das warme Kerzenlicht, die Geschichten, die ihnen vorgelesen werden, über die oft märchenhafte Weihnachtsdekoration in den Geschäften und über den einen oder anderen Besuch auf dem Weihnachtsmarkt oder im Theater zu einem Weihnachtsmärchen.
Dieser Wunderschöne Bildband stimmt uns ein auf die »schönste Zeit des Jahres« und erzählt in vielen Bildern, wie Weihnachten in den letzten 100 Jahren gefeiert wurde und gibt Tipps und Anregungen für die diesjährige Advents- und Weihnachtszeit. Es berichtet von den Bräuchen in verschiedenen Regionen Deutschlands und Österreichs, erzählt Geschichten und Gedichte rund um das Fest. Zahlreiche Bilder und Gemälde rund um die Vorbereitungen und die »Bescherung«, über Besuche auf dem Weihnachtsmarkt und Einkäufe von Weihnachtsgeschenken, Schmücken des Weihnachtsbaumes, Freizeitaktivitäten bei Kälte und Schnee. Da dürfen dann auch Rezepte von typischen Speisen und Getränke in der Weihnachtszeit nicht fehlen, wie z.B. Zimtsterne, Makronen, Winterpunsch, gefüllte Weihnachtsgans, schlesische Mohnklöse, Christstollen oder Karpfen. Allein beim Lesen läuft einem das Wasser im Mund zusammen.
Zugegeben, dieser Wunderschöne Bildband kommt ein wenig altmodisch daher, aber irgendwie gehört das doch zur Weihnachtszeit dazu. Dieser Band ist für jeden, der gerne in Weihnachtserinnerungen schwelgt.
Keine Buchbesprechung mehr verpassen.