
Noch viele Worte über die Erfinder des Automobils zu verlieren, hieße Sterne nach Untertürkheim zu tragen – und es gibt unendlich viele Mercedes-Bücher. Dieser Bildband ist jedoch einzigartig: Starfotograf René Staud inszeniert gekonnt die wichtigsten Modelle aus 125 Jahren Mercedes-Benz-Geschichte. Die 300 anspruchsvollen und teils großformatigen Studioaufnahmen werden durch persönliche Statements von René Staud zu seinem Berufsleben als Autofotograf sowie den einzelnen Fahrzeugen abgerundet. Durch seine Verbundenheit mit der Marke stellt er zudem die Besonderheit des Mercedes-Benz-Designs im Wandel der Jahrzehnte heraus.
René Staud ist einer der führenden internationalen Automobilfotografen und hat eine besondere Beziehung zu Mercedes-Benz. Der Stuttgarter hat die Marke wie kaum ein anderer fotografisch begleitet. Für Werbekampagnen, Kalender- und Buchproduktionen sowie Dokumentationen historischer Sammlerfahrzeuge entstand über die Jahrzehnte ein Fundus einzigartiger Fotografien: René Stauds Kunst spiegelt die Kunstfertigkeit der Konstrukteure.
Dieser Wunderschöne Bildband erzählt anhand großformatiger Studioaufnahmen legendärer Modelle die Geschichte des Herstellers mit dem Stern und gibt zugleich tiefe Einblicke in die Arbeit des Fotografen. René Staud führt in persönlichen Statements von Benz Patent-Motorwagen über den 300 SL Flügeltürer bis hin zum »Baby-Benz« der 80er Jahre und Sportwagen wie dem CLK-GTR und SLS AMG.
Ein gelungener, sehr hochwertiger Band mit detaillierten Informationen und Anmerkungen des Fotografen zu jedem vorgestellten Modell. Ein wunderbares Geschenk für jeden Mercedes-Fan.
Kult-Autos im Miniatur-Format: Christian Blanck ließ in „Kinderzimmerhelden“ die Modellautos seiner Kindheit wieder auferstehen. Nun setzt er seine Sammlung von VW Käfer Spielzeugautos auf seine unverwechselbare Art in Szene. Kleine Käfer ganz groß!
Welchen enormen Beitrag die Techniker und Fahrradmechaniker bei der Tour de France leisten, das zeigt Luke Edwardes-Evans in diesem Buch. Er schenkt uns Einblicke in den Tour-Tross – ein Highlight für jeden Radsportenthusiasten! Das offizielle Werkstatt-Buch zur Tour de France
Filmlegende, Hollywood-Rebell, Frauenschwarm, Stilikone und leidenschaftlicher Motorsportler – all das war Steve McQueen. D.J. Zimmerman beleuchtet in diesem wunderbaren Band das Leben dieser Ikone mit all ihren Facetten und Widersprüchen, die Filmkarriere ebenso wie das Engagement im Rennsport oder den Einfluss ihres Modegeschmacks auf die Männerwelt.
„Des Elfers kleiner Bruder“, „Volks-Porsche“, „Hausfrauen-Porsche“ – der Porsche 914 musste sich viele unrühmliche Spitznamen gefallen lassen, als er 1969 erstmals einen Reifen auf die Straße setzte. 50 Jahre später sind daraus allenfalls liebevoll gemeinte Kosenamen geworden.
Abseits der Rennen ist Monaco ein 24-Stunden-Spektakel mit teuren Booten, berühmten Clubs, Partys und Prominenz. Der dritte Band der Reihe »Motorlegenden« führt den Leser vom ersten Grand Prix bis zum heutigen Star-Event und feiert die Jet-Set-Kultur rund um das glamouröse Rennen.
Poliertes Chrom, glänzende Kurven und überall silbern leuchtende Sterne – was sich dem Betrachter in diesem Bildband präsentiert, ist für Mercedes-Fans das Paradies. Wo die spektakulären Aufnahmen entstanden, ist jedoch streng geheim. So haben Sie Mercedes noch nie gesehen!
Keine Buchbesprechung mehr verpassen.